Angst – Ursachen: Angststörungen
Wenn Ängste täglich und das über einen längeren Zeitraum mehr Raum einnehmen als andere Gefühle (Freude, Spaß, Ärger usw.) und ausgeprägt sind, oder Panikattacken ausbrechen, so verbirgt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Angststörung dahinter.
Wie Angsterkrankungen sich äußern
In der Apotheken-Umschau ist zu lesen, wie die „Krankhafte Furcht“ das Gefühlsleben und den Alltag beherrscht . Die erlebte Angst steht in keinem Verhältnis mehr zu der Situation, in der sie auftritt. Sie zeigt sich über die Maßen heftig oder nistet sich anhaltend ein. Angststörungen sind mit körperlichen und häufig weiteren seelischen Symptomen verbunden. Sehr oft entsteht ein Teufelskreis der Angst: Aus Angst vor der Angst schränken die betroffenen Menschen ihr Alltagsleben extrem ein, ziehen sich mitunter ganz in ihre schützenden vier Wände zurück (…)
Quelle: https://www.apotheken-umschau.de