Corona-Quarantäne: Gesundheitliche Folgen
Das Ergebnis von forschenden Experten des deutsch-chinesischen Almunifachnetzes (DCHAN) haben herausgefunden, dass durch die Corona-Quarantäne psychische Erkrankungen wie Angstzustände, Depressionen, Schlafprobleme ausgelöst werden können.

Die Datenerhebung wurde durch einen psychologischen Dienstes in der Stadt Wuhan erhoben, DCAPP-Mediziner analysierte kürzlich erste statistische Daten. Das Reporting setzte auf 2144 Hotline-Anrufe auf, im Zeitraum vom 04.-20. Februar 2020.
Folgende Ergebnisse wurden ermittelt:
47,3% Angstzustände, 19,9% Schlafprobleme, 16,1% depressive Symptome, 15,3% somatoforme Symptome und 1,4% andere emotionale Zustände (wie Einsamkeit, Müdigkeit und Unruhe).
Durch den Stress können auch körperliche Beschwerden wie Herzklopfen, Atemnot, enge Gefühl, Magen-Darm-Beschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Einschlafstörungen und Albträumen äußern.
Zögern Sie bitte nicht im Zweifel die Notfall-Nummern zu verwenden!
Notfälle sollen sich bitte und sofort an die Telefonseelsorge wenden. Telefon: 0800/111 0 111 (gebührenfrei) 0800/111 0 222 (gebührenfrei) 116 123 (gebührenfrei)

Quelle: https://www.bmbf.de/de/corona-quarantaene-kann-angstzustaende-ausloesen-11142.html