Corona Winter und die Psyche

Foto: Screenshot Pixabay

Mein Hundefreund Sir Peter ist ein lustiger und gestandener Mann Ende 60, im Vergleich zu mir kann er seine Haare noch föhnen und mit Gel formen.

Er genießt sein Leben mit seiner lieben Lebensgefährtin und mit seinem Saluki Windhund. Wunderbar, nur heute beim Gassi gehen gab er zu, dass ihm so langsam die Decke auf den Kopf fällt, die Corona Pandemie zeigt ihre Wirkung, auch das nasskalte Wetter zerrt an seinen Nerven. Morgens würde er am liebsten die Rollläden unten lassen, zur Zeit sagt er, hat er zu nichts Bock. Seine Lebensgefährtin fährt morgens ins Büro, sie ist ein paar Jahre jünger als er. Das sind die einsamsten Stunden für ihn, ok der Hund ist anwesend, aber er beantwortet keine Fragen.

Sir Peter ist leider kein Einzelfall, gerade jetzt beim zweiten Lockdown kommen die Wintermonate noch hinzu, die Tage sind kürzer und weniger Sonnenlicht steht uns zur Verfügung. Leichte depressive Verstimmungen können auftreten, doch wenn sie länger anhalten, oder man sich extrem unwohl fühlt, ist es Zeit sich Hilfe zu holen.
Psychische Krisen können jeden von uns treffen, unabhängig vom Alter, oder Geschlecht. Das innere Gleichgewicht gerät ins wanken, wenn man zum Beispiel Symptome wie:
Antriebslosigkeit
Hoffnungslosigkeit
Interessensverlust
gedrückte Stimmung
Angst und Panik

bei sich feststellt und der Meinung ist, dass sich keine Besserung des Wohlbefindens einstellt, dann ist es höchste Zeit sich professionelle Hilfe zu suchen.

Bitte nicht zögern und nicht schämen, denn solche Situationen kommen in unserer Gesellschaft immer häufiger vor. Der ärztliche Bereitschaftsdienst (bundesweite Tel.: 116 117) wird einem umgehend weiterhelfen!

Die räumliche Distanz bedeutet nicht emotionale Distanz, auch wenn wir räumlich von unserer Familie, Freunde und Bekannten getrennt sind, können wir trotzdem emotionale Verbindungen herstellen und beibehalten. In vielen Städten und Gemeinden gibt es solidarische Hilfsaktionen wie z. B. Einkaufshilfen etc..

Schreibe einen Kommentar