Immer mehr Kinder sind depressiv: Psychologin erklärt, worauf Eltern achten müssen

In der heutigen Zeit werden Kinder und Jugendliche mit besonderen Herausforderungen konfrontiert und müssen schon früh mit den hohen Ansprüchen und Anforderungen in der Gesellschaft zurechtkommen. So schreibt „focus.de“ auf seiner Webseite wie unter ihnen immer mehr Fälle von Depression als einer Art des Umgangs mit den veränderten Gegebenheiten unserer Kultur.
Depression bei Kindern ist noch mehr tabuisiert als die depressive Erkrankung bei Erwachsenen, und ihr Auftreten hat sich in den letzten Jahren verzehnfacht. Laut der Stiftung Deutsche Depressionshilfe gehören leichte depressive Verstimmungen bis hin zu schweren depressiven Störungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (…)
Quelle: https://www.focus.de