Die Stufen der Coronakrise

1. Zuerst will man es nicht wahr haben.
2. Gefühle und Gedanken kreisen und melden „bloß nicht Kontrolle nicht verlieren“.
3. Panik entsteht, es folgen Hamstereinkäufe aus purer Angst.
4. Aggressionen gegen alles und gegen die Welt.
5. Trauer-Prozess beginnt, weil man gewissermaßen etwas zu verlieren scheint.
6. Dann spürt man, dass irgendwie etwas spannendes vor sich geht.
7. Die „Corona Euphorie“ beginnt, es ist nicht zu ändern, es ist de facto so.
8. Wir werden merken, was wir vor der „Corona Krise“. vermisst haben, zum Beispiel auf Schnelligkeit und überall sichtbar zu sein .
