Hometreatment: Behandlung zu Hause

Foto: Screenshot Pixabay

Behandlung in gewohnter Umgebung

Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKL in der Semmelweisstraße in Leipzig besucht Ihre Patienten zu Hause.

Kommt der Berg nicht zum Propheten, dann … kommt das Team der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) eben zu seinen Patienten nach Hause. „Hometreatment“ nennt sich dieses Konzept.
Bereits vor Corona im Herbst 2019 eingeführt, musste es im Lockdown-Jahr 2020 pausieren. Seit einigen Monaten wird es nun wieder intensiviert. Die Ziele: Konstanten schaffen, Patienten nicht „verlieren“, Vertrauen aufbauen, zur Nutzung ambulanter Angebote motivieren. Dafür fahren die PIA-Mitarbeiter auch schon mal Straßenbahn mit ihren Patienten.

Denn kompletten Artikel findet Ihr hier https://www.uniklinikum-leipzig.de/presse/Seiten/Pressemitteilung_7340.aspx

Diese Angebot ist eine super Sache und natürlich ausbaufähig, sofern die Kapazitäten vorhanden sind. Klarer Vorteil sehe ich darin, dass anhand authentischer Alltagssituationen die Therapeuten und Patienten sich noch besser kennenlernen können.