Lock-Down depressive Auswirkungen für die Psyche

Foto: Screenshot Pixabay

Nicht nur in Deutschland gilt wegen Corona wieder ein Lock-Down. Über 23.000 Neuinfektionen meldeten heute die deutschen Bundesländer und somit erreicht das Virus neue Rekorde.

Corona wütet weiter und die Stimmung bei den Menschen ist getrübt, die Job-Angst geht um und die sozialen Kontakte fehlen den Menschen. Darüber hinaus befürchten viele, dem zweiten Corona-Lockdown mental nicht gewachsen zu sein. Manche von ihnen sprechen von einer beginnenden Depression.

Wie können wir diesbezüglich gegensteuern?

Die Tage am besten so strukturieren, dass ein saloppes Hineinleben wie im Urlaub vermieden wird. Geplantes Aufstehen, die Arbeits- und Lernzeiten und das Essen sollten festgelegt werden, über den Tag angenehme Dinge in den Fokus setzen und aktiv bleiben, Radtouren, Laufen oder Fitness daheim wirken antidepressiv, weitere Informationen können auf „bnn.de“ nachgelesen werden (….)

Quelle: https://bnn.de

Schreibe einen Kommentar