Neulich: Beim Orthopäden gewesen – trotz Corona-Epidemie

In der letzten Nacht lag ich oft wach, denn für heute stand ein Facharzt Termin beim Orthopäden an. Ich war hin und her gerissen, zwischen absagen, oder den Termin wahrnehmen. Ich stellte mir ein volles Wartezimmer vor, so wie es meistens bei den FA-Ärzten ist und überall lauerte der Corona-Virus.

Ich zog mir meine Fahrrad-Winter-Handschuhe an und radelt mit dem Rad los. Verdächtig wenig Menschen auf den Straßen zu sehen, die Atmosphäre war ungewohnt seltsam. Ich stellte mein Fahrrad vor dem Ärztehaus ab und benutzte nicht den Fahrstuhl, weil könnte mich ja anstecken mit COVID-19, nahm die Treppe in den dritten Stock.

Immer noch mit den Fahrrad-Winter-Handschuhe an den Händen klingelte ich an der Tür zur Praxis und betrat den Raum. Der Empfang war nicht sofort zur erkennen, weil dieser um die Ecke war und nur eine weibliche Person stand mitten im Flur. Ich dachte mir nix dabei und ging an ihr vorbei.

Das war ein Fehler, dabei zeigte sie mit ihrer Hand auf den Parkettboden und es war eine „LED – Leiste“ zu sehen, welche „Rot“ leuchtete. Aha, hier ist die Abstandszone und keine Schritt weiter, so lange man nicht an der Reihe ist.

In Ordnung, allerdings war die Zone nicht sofort für mich als solche zu erkennen. Die gesamt Einrichtung der Praxis ist sehr hell gehalten und hielt die „LED-Leiste“ als Accessoire, sorry.

Nun gut, ich war dann an der Reihe immer noch mit meinen angezogenen Fahrrad-Winter-Handschuhe und ging direkt zur „MTA“. Nun hatte ich wieder etwas übersehen, denn bevor man sein Anliegen vortragen durfte, musste jeder seine Hände an der Desinfektions-Station desinfizieren.

Das fand ich nun wieder gut und zog meine Fahrrad-Winter-Handschuhe aus und folgte der Anweisung – desinfizieren. Das offene Wartezimmer war leer, zwei weitere Patienten kam noch hinzu, wir konnten den Mindestabstand von 1,5 Meter – 2 Meter locker einhalten. Nach kurzer Verweilzeit durfte ich im Behandlungszimmer Platz nehmen.

Fazit: Dieser Facharzt hat sich für die Corona-Epidemie gut aufgestellt. Wie lange er noch geöffnet hat ist leider unklar, er vermutet, wenn die Arztpraxen schließen, dann liegt es auch daran, dass die lokalen Ärzte in die Krankenhäuser zur Unterstützung abgerufen werden.

Bleibt gesund!