Neulich: Erfahrung mit der Tiefenpsychologie
Was steckt dahinter?
Auf den Punkt gebracht. Bei der letzten Therapiesitzung erklärte mir auf Nachfrage meinerseits die Psychiaterin den Ansatz der Tiefenpsychologie. Ich versuche es nun mit meinen Worten zu skizzieren.
Die Therapiestunde ist auf 50 Minuten definiert, dadurch benötigt die Behandlung ein gewisses Maß an Zeit.
Allgemein versucht der Psychiater die krankmachende Denkmuster (Verhalten) im Unterbewusstsein gemeinsam mit dem Patienten zu erforschen und neue Denkansätze zu vermitteln. Im Idealfall erkennt der Patient mit den Sitzungen und Hilfe des Therapeuten sein krankmachendes Verhalten selbst und ändert zumindest teilweise seine Betrachtungsweise und Vorgehen.
Das krankmachende Verhalten liegt im Unterbewusstsein verbuddelt. Ferner ist man sich zumindest anfänglich seines krankmachenden Verhalten nicht bewusst und das über Jahre hinweg.
Es benötigt deshalb auch eine lange Zeit bis die Behandlung wirkt, weil die Dinge lange im Unterbewusstsein unrichtig gespeichert wurden.
Bis neulich! ÄH WOW..