Stigma: Über die Angsterkrankung sprechen

Ich weiß selbst wie schwer es ist über die eigenen Ängste zu sprechen. Dabei meine ich speziell Angststörungen und Panikattacken.
Ab und an Angst zu haben gehört zum täglichen Leben dazu, denn Angst ist ein urmenschliches Gefühl, das lebensrettend sein kann. Es hilft uns, Gefahren zu erkennen und darauf zu reagieren.
Allerdings kann die Angst ausser Kontrolle geraten und dadurch die Lebensqualität darunter leiden. Wenn die Angst den Alltag einschränkt, sodass schon der Gang zum alltäglichen Einkaufen zu einem unüberwindbaren Hindernis wird, dann ist ärztlicher Rat dringend erforderlich!
Neben Depressionen sind Angststörungen die am häufigsten diagnostizierten psychischen Erkrankungen. Experten gehen davon aus, dass in der Schweiz rund 18 von 100 Personen an einer Angsterkrankung leiden. Diese können sich auf ganz unterschiedliche Arten und Ausmassen zeigen (…)
Quelle: https://www.nau.ch