Studie zu den Erwartungen an das Absetzen längerfristig eingenommener Antidepressiva
Studie zu den Erwartungen an das Absetzen längerfristig eingenommener Antidepressiva

„Helmut-Schmidt Universität Hamburg: Erwartungshaltungen zum Absetzen längerfristig eingenommener Antidepressiva (ELA-Studie)“
In der ELA-Studie untersuchen wir die Erwartungshaltungen zum Absetzen längerfristig eingenommener Antidepressiva. Unser Ziel ist es, die Grundlage für ein Interventionsprogramms zu schaffen, das PatientInnen künftig im Absetzprozess unterstützt, und somit die Versorgung vieler PatientInnen zu verbessern. An der ELA-Studie können Personen teilnehmen, die mindestens 18 Jahre alt sind, ein Antidepressivum einnehmen und schon einmal darüber nachgedacht haben, dieses abzusetzen.
Unter allen TeilnehmerInnen werden 7 x 15€ Wunschgutscheine verlost!
Link zur Studie: https://ww2.unipark.de/uc/ELA/
Unter folgendem Link wird in einer ersten kurzen Online-Befragung (ca. 10 Minuten) geprüft, ob Sie für die Studienteilnahme geeignet sind. Bei Eignung folgt dann der zweite Teil der Online-Studie, der etwa 30 Minuten in Anspruch nimmt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Studien-Website: www.hsu-hh.de/klinpsych/ela-studie„

Warum sollte ich an der ELA-Studie teilnehmen?
Im Falle Ihrer Studienteilnahme erwartet Sie eine umfassende psychologische Diagnostik durch den Einsatz standardisierter Instrumente sowie eine klinische Einschätzung hinsichtlich der Möglichkeit des Absetzens Ihres Antidepressivums. Mit Ihrer Studienteilnahme ermöglichen Sie es uns außerdem, Erwartungen hinsichtlich des Absetzens von Antidepressiva zu erfassen. Diese Daten dienen als erste Grundlage für die Entwicklung einer Leitlinie, die Patientinnen und Patienten im Absetzprozess von Antidepressiva unterstützen sollen. Zudem werden unter allen Teilnehmenden 7mal 15€-Wunschgutscheine (https://www.wunschgutschein.de/) verlost.
Teilnehmen können Sie unter dem folgenden Link: https://ww2.unipark.de/uc/ELA/
Kontakt
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Professur für Klinische Psychologie
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Yvonne Nestoriuc
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg und Friedrich-Ebert-Damm 245, 22159 Hamburg
E-Mail: ela.studie@gmail.com
Telefon: 0160 9229 7147
Wir sind auch bei Instagram und bei Facebook!
Letzte Änderung: 11. November 2020