SUBSTANZMISSBRAUCH
Substanzmissbrauch & Abhängigkeit
Was ist Substanzmissbrauch & Abhängigkeit?
Als Missbrauch ist zu verstehen, wenn es durch den Konsum von Alkohol oder anderen Substanzen zu psychischen oder körperlichen Gesundheitsschädigungen kommt.
Rangfolge Substanzkonsum bei 18 bis 64 Jahren:
1. Alkohol – 2. Tabak – 3. Rezeptpflichtige Schmerzmittel – 4. Cannabis – 5. Amphetamine – 6. Ecstasy – 7. Kokain – 8. Heroin
Abhängigkeit liegt vor, wenn mindestens drei Kriterien innerhalb eines Jahres vorliegen.
Starkes Verlangen die Substanz zu nehmen, wenig Kontrolle über Konsum, Körperliche Entzugssymptome, immer mehr Menge der Substanz konsumieren, damit der Effekt erreicht wird, Vernachlässigung von Berufs- und Alltagsthemen, kein Absetzen der Substanz, obwohl gesundheitliche Schäden bestehen.
Kurzfristige Schwierigkeiten
Körperliche Symptome (riskantes Verhalten, motorische koordinative Schwierigkeiten, Erbrechen und Bewusstseinsverlust)
Aggressives – antisoziales Verhalten
Suizidalität und nicht-suizidales selbst verletzendes Verhalten
Langfristige Schwierigkeiten
Abhängigkeit
Depression und Angst
Soziale Probleme
Körperliche Probleme
Fachexperten
Drogen und Alkoholberatungsstellen, Fachambulanzen und Hausärzte.