Verborgene Depressionen

Depressive Phasen entstehen durch unterschiedliche Ursachen, begünstigt durch die Gene, fehlende Botenstoffe, durch besondere Ereignisse wie die weltweite Corona-Pandemie und so weiter. Die gesellschaftliche Isolation ist für unsere Psyche eine mega Herausforderung, vieles wirkt belastender und unser Verhalten ändert sich. Jedoch fällt uns das manchmal gar nicht mal auf den ersten Blick auf.
Ohne entsprechende medizinischen Fach-Kenntnissen lässt sich eine Depression nicht diagnostizieren, im Grunde liegt die Schwierigkeit auch darin, weil Betroffene sie versuchen zu vertuschen, gerne auch vor sich selbst. Es gibt ein paar Anzeichen die auf eine verborgene Depression erkennen lassen. Ein paar Überschriften, welche die Betroffenen sich rasch wieder finden werden, weil ich weiß selbst wovon ich spreche. So war es im wesentlichen bei mir auch!
Termine absagen
Meistens wird der Termin erst knapp vorher vom Betroffenen abgesagt, keine Kraft, keine Lust und so weiter. Danach quält einem das schlechte Gewissen. Man fühlt sich leider noch schlechter als vorher.
Versichern und Bestätigung
Ständig Rückmeldungen von anderen einfordern wollen, habe ich dies und das korrekt gemacht? Dahinter verbirgt sich eine Unsicherheit.
Unsichtbar
Kontakte werden nicht gepflegt, egal ob Telefon, Mails, Social Media, oder Face to Face. Ausreden gibt es jede Menge die den Betroffenen einfallen.
Fehlende Körperkultur
Keine Aktivitäten, zu nichts Lust, null Interesse. Auch die Körperpflege scheint viel zu anstrengend zu sein. Keine Kraft für eine Dusche oder Zähneputzen.
Schauspielern – alles cool
Beim kommunizieren setzt der Betroffene gerne sein breites Lächeln auf und zelebriert eine glückliche Welt vor. Genau da sind wir wieder beim Punkt „vertuschen“, wer möchte schon zugeben das es Probleme hat.
