Wann kann eine Panik-Attacke auftreten

Foto: Screenshot Pixabay

Wann eine Panik-Attacke einsetzt, können die Betroffenen meist nicht einschätzen. Bei mir selbst ist es schon vorgekommen, dass ich Nachts aufgewacht bin und plötzlich raste mein Puls und spürte sehr intensiv meinen Herzschlag, welches mich anfänglich beängstigte und letztlich wurde ich panisch. Ein anderes Beispiel, mir wurde berichtet, dass Menschen völlig entspannt abends auf dem Sofa sitzend ebenso spürten, dass das Herz anfing zu rasen. Oftmals sind es sogenannte Trigger, welche die Panik-Attacke in Gang setzen.
Der Trigger kann mit schlechten Erfahrungen zusammenhängen und eine typische Situation ist der Aufzug, oder im Tunnel, oder bei Menschenansammlungen. Stress und innere Anspannung begünstigen eine Panik-Attacke, ebenso können Koffein, Alkohol und Nikotin anregend auf den Körper wirken.